Anmeldungen für das fünfte Schuljahr

 

Liebe Eltern,

gern nimmt unser Sekretariat von

Montag, den 24.02.2025 in der Zeit von 8.30  – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

sowie

Dienstag, 25.02.2025  bis Freitag, den 28.02.2025 in der Zeit von 8.30-12.00 Uhr

Ihre Anmeldungen für die 5. Klasse entgegen.

Eine Checkliste sowie Anmeldeformulare erhalten Sie hier oder unter

Service >> Formulare >> Downloads >> Anmeldeunterlagen für Grundschulkinder

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Einschulung der neuen Fünftklässler am 21.08.2024

 

Am Mittwoch, 21.08.2024 fand die Willkommensfeier für den neuen 5. Jahrgang auf dem Schulhof statt. 86 aufgeregte Schülerinnen und Schüler wurden durch die Schulleitung begrüßt und mit verschiedenen Programmpunkten unterhalten, hier einige Eindrücke:

Moderator Marko Varchmin begrüßt unsere neuen Schulmitglieder mit einer  Gesangseinlage.

Die Tanz-AG präsentiert eine Choreo.

Engagierte Sechstklässlerinnen und -klässler übermitteln den neuen Schülerinnen und Schülern gute Wünsche für ihren neuen Lebensabschnitt.

Zwei talentierte Breakdancerinnen überzeugen mit ihrer tollen Performance.

Anschließend verbrachten unsere „Neuen“ eine kurze Einführungsrunde mit ihren neuen Klassenlehrkräften, während die Eltern von den fleißigen Helfern des Fördervereins mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden.

Herzlichen Dank an Kerstin Schulz für Fotos und Text.

Elternmitwirkung

Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen auch die Wahlen in den unterschiedlichen Schulmitwirkungsgremien wieder an. HIER erhalten Sie daher die Information des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema Elternmitwirkung. Neu in der Information für die Eltern ist der Hinweis auf das im vergangenen Jahr freigeschaltete Informationsportal „ElternMitWirkung“ unter www.elternmitwirkung.nrw.de.

Berufswahlsiegel

 

Da ist das Ding! Wir haben es geschafft! Nach einer langen Bewerbungsphase, inklusive Jury-Besuch an unserer Schule, sind wir gestern in Hamm für die „exzellente Berufliche Orientierung“ an der Freiherr-vom-Stein-Realschule mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet worden. Darauf sind wir mächtig stolz! Danke an alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler, Eltern, außerschulische Partner und das ganze Kollegium. Ihr alle habt einen großen Teil dazu beigetragen und dieses Siegel verdient. Wer sich das Siegel anschauen mag, kann dies in der Eingangshalle der Schule tun.

Euer StuBo-Team (Herr Hoffmeier, Herr Katsigiannis, Herr Remmert, Frau Schwartze und Frau Edel)

Mehr dazu im Bergkamener Infoblog

Sozialgenial – Projekt Kronkorken

Monatelang haben wir fleißig gesammelt und heute hat sich die 7c auf den Weg gemacht, um die Kronkorken bei der GWA in Bergkamen abzugeben. Insgesamt haben wir es auf stolze 250l Kronkorken gebracht. Ihr seid einfach „sozial genial“. Die Spende der GWA geht auch in diesem Jahr an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna.