Die Freiherr-vom-Stein-Realschule wünscht allen erholsame Sommerferien.
Die Schule beginnt wieder am 27. August 2025 um 7.50 Uhr.
Fit und stark – für die Schule und das Leben
Die Freiherr-vom-Stein-Realschule wünscht allen erholsame Sommerferien.
Die Schule beginnt wieder am 27. August 2025 um 7.50 Uhr.
Am Mittwoch, 6.3.2025, frischten 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 ihre Kenntnisse in erster Hilfe auf. Mario Bergermann vom DRK Unna führte den Kurs durch und konnte viele praktische Beispiele aus dem Rettungsdienst anführen. Neben dem richtigen Anlegen von Verbänden und der Erstversorgung von Wunden, lernten die SuS die Herzdruckmassage und Beatmung im Notfall. Außerdem konnten sie einen Defibrillator an einer Puppe testen.
Das Team der Schulsanitäter nimmt seinen Dienst auf. Ihr findet sie auf dem Schulhof oder in der Pausenhalle während der Pausen. Sie sind an dem orangenen Notfallrucksack zu erkennen.
S. Lehnen
Am Freitag, 7.3.25, war das Body & Grips Mobil für den 7. Jahrgang mit den Themen Gesundheit und Bewegung, Freundschaft, Ernährung, Sucht, Sexualität und Liebe vor Ort. An 15 Stationen konnten die Schüler und Schülerinnen, angeleitet durch die Jahrgangsstufe 10 und 3 Teamer des Deutschen Roten Kreuzes, Erfahrungen zu den verschiedenen Themen sammeln. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung:
Liebe Eltern,
gern nimmt unser Sekretariat von
Montag, den 24.02.2025 in der Zeit von 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
sowie
Dienstag, 25.02.2025 bis Freitag, den 28.02.2025 in der Zeit von 8.30-12.00 Uhr
Ihre Anmeldungen für die 5. Klasse entgegen.
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin für das Anmeldegespräch im Sekretariat unter 02307-982320.
Eine Checkliste sowie Anmeldeformulare erhalten Sie hier oder unter
Service >> Formulare >> Downloads >> Anmeldeunterlagen für Grundschulkinder
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Am Mittwoch, 21.08.2024 fand die Willkommensfeier für den neuen 5. Jahrgang auf dem Schulhof statt. 86 aufgeregte Schülerinnen und Schüler wurden durch die Schulleitung begrüßt und mit verschiedenen Programmpunkten unterhalten, hier einige Eindrücke:
Moderator Marko Varchmin begrüßt unsere neuen Schulmitglieder mit einer Gesangseinlage.
Die Tanz-AG präsentiert eine Choreo.
Engagierte Sechstklässlerinnen und -klässler übermitteln den neuen Schülerinnen und Schülern gute Wünsche für ihren neuen Lebensabschnitt.
Zwei talentierte Breakdancerinnen überzeugen mit ihrer tollen Performance.
Anschließend verbrachten unsere „Neuen“ eine kurze Einführungsrunde mit ihren neuen Klassenlehrkräften, während die Eltern von den fleißigen Helfern des Fördervereins mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden.
Herzlichen Dank an Kerstin Schulz für Fotos und Text.
Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen auch die Wahlen in den unterschiedlichen Schulmitwirkungsgremien wieder an. HIER erhalten Sie daher die Information des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema Elternmitwirkung. Neu in der Information für die Eltern ist der Hinweis auf das im vergangenen Jahr freigeschaltete Informationsportal „ElternMitWirkung“ unter www.elternmitwirkung.nrw.de.