Woche des Buches

Um unseren Schüler:innen verschiedenste Formen von Literatur näher zu bringen, organisieren wir seit mehreren Jahrzehnten alljährlich im November eine Woche des Buches mit Autor:innenenlesungen, Buchwerkstatt, Lesewettbewerb, Poetry Slam und anderen Aktivitäten.

Die Schüler:innen jeder Jahrgangsstufe erleben ein besonderes Angebot aus einem Gebiet der Literatur. So nehmen Fünftklässler:innen an einer Buchwerkstatt oder einer interaktiven Märchendarbietung teil. In den sechsten Klassen wird der bundesweite Lesewettbewerb durchgeführt, der im Rahmen des Deutschunterrichts sorgfältig vorbereitet wird.

Die beiden Schulsieger:innen treten dann auf höherer Ebene gegen Schüler:innen anderer Schulen an. Die siebten Klassen begegnen einer/einem Jugendbuchautor:in und haben die Gelegenheit, sie/ihn zu ihrem/seinem Schreiben zu befragen.

Die Jahrgangsstufe 8 besucht der bekannte Autor Jörg Schmitt-Kilian alljährlich, um ihnen in sehr anschaulicher Weise das Thema Suchtprävention nahe zu bringen. Die Schüler:innen der Stufen 9 und 10 erleben eine unterhaltsame Autor:innenlesung und -begegnung zu unterschiedlichsten Themen  aus dem Lebensbereich Jugendlicher.