In diesem Video lernst du unsere Schule kennen.
Fit und stark – für die Schule und das Leben
Nach erfolgreicher Qualifikation Ende Oktober kam es im heimischen Nordbergstadion zur Endrunde der Fußball Kreismeisterschaft der Jungen (Klassen 8-10). Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden bei fünf teilnehmenden Teams. Gleich der Auftakt des Turniers war richtungsweisend, das Derby gegen die Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen, trotz spielerischer Überlegenheit ging die Gesamtschule in Führung und das Team um Lehrer Alexandros Katsigiannis hatte sich kaum von dem Schock erholt, da stand es schon 0:2. Kämpferisch warf die Mannschaft jetzt alles in die Waagschale, kam durch ein Eigentor nach einem Eckball zum 1:2 Anschlusstreffer, jedoch scheiterten Berzan Yesil und Onur Aksu nach einer Standardsituation an der Latte und so blieb es bei der 1:2 Niederlage. Bedrückt vom Ausgang des 1. Spiels fehlte ein wenig das Selbstvertrauen gegen die Theodor-Fleitmann Gesamtschule Schwerte, so dass es nach Abpfiff 0:2 stand. Gegen die Gesamtschule Fröndenberg wurden viele Chancen nicht genutzt und Fröndenberg kam durch einen individuellen Fehler kurz vor dem Ende zum 0:1 Siegtreffer. Im letzten Spiel gegen die Realschule Unna-Massen wollten die Spieler wenigstens einen Sieg einfahren, dies gelang mit dem 2:1, beide Treffer erzielte Berzan Yesil, so dass am Ende Platz 4 heraussprang.
Aufstellung: Arda Yiggitürk, Ibrahim Bayoglu, Dennis Gondolf, Canberk Özalp, Kerem Kahramann, Jonas Keskin, Dejan Pietras, Louis Krieger, Onur Aksu, Kerem Cavlakli, Berkay Singin, Berzan Yesil, Berkan Demir, Kevin Szudeja, Luis Olesniewicz, Salim Altan, Mustafa Koymali
Ende Oktober und Anfang November besuchten die Jahrgänge 5 und 6 die Waldschule in Cappenberg.
Hier wurde mit kooperativen Spielen das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
Den Schüler:innen wurden verschiedene Aufgaben gestellt, die sich nur mit vereinten Kräften bewältigen ließen. So mussten gemeinsam Lösungsstrategien entwickelt und die Kräfte eingeteilt werden.
Besonders viel Freude hatten die Kinder z.B. beim Bau einer Murmelbahn aus Naturmaterialien oder bei der Entdeckung und Erforschung verschiedener im Wald lebender Tiere. Aber auch das „blinde Führen“ bereitete viel Spaß und gute Laune.
„Happy Halloween“ hieß es am Donnerstag und Freitag für die Klassen 5a-c der Freiherr-vom-Stein-Realschule. Gruselig verkleidete Schüler:innen bastelten Geister und Zottelmonster, passend zur Jahreszeit.
An einem schaurig schönem Halloween-Buffet konnte sich gestärkt werden. „Spinnenmuffins“, „blutige Finger“, „Mumienwürstchen“, Obstspieße und andere Leckereien waren liebevoll hergestellt und dekoriert worden.
Abschließend schauten die Schüler:innen einen spannenden Film.
Über ein gelungenes Fest freuten sich die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schmidt, Frau Humberg/Frau Wolik und Frau Edel
Für alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 gilt Attestpflicht, falls ihr bei einer Klassenarbeit nicht anwesend sein könnt.
Liebe Schüler*innen,
Mobbing im Internet kann für jeden zu einer ernsten Belastung werden. Das haben sich auch die Mitglieder des klicksafe-Youth-Panels gedacht und die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe-App entwickelt.
In kurzen Videoclips geben dir die Coaches Tom und Emilia konkrete Verhaltenstipps, sprechen dir Mut zu und begleiten dich bei deinen ersten Schritten, gegen Cybermobbing vorzugehen. Neben rechtlichen Hintergrundinformationen und Links zu anonymen Beratungsstellen findest du Tutorials zum Melden, Blockieren oder Löschen von beleidigenden Kommentaren auf Social-Media-Plattformen wie Instagramm, YouTube und TikTok oder im Messenger WhatsApp.
Für Android-Geräte unter: